Liebe Freunde,
wir haben nach gründlicher Überlegung beschlossen, die Delegiertenversammlung auf den 27.06.2021 zu verschieben.
Es gibt einige Gründe, dies zu tun:Des Weiteren können zurzeit nicht in allen Kreisen die KD-Versammlungen ausgerichtet werden, sodass die zu wählenden Delegierten nicht fristgerecht gemeldet werden können.
Und jetzt, glaub ich, das wichtigste Argument: Wer möchte denn über Mikrophon und Kamera miteinander sprechen? Die Delegiertenversammlung ist doch auch ein Stück Familientreffen unseres Judosports.Der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Und sollte bis da immer noch keine Möglichkeit einer Präsensveranstaltung bestehen, schieben wir bis nach den Sommerferien.
Viel Gesundheit und VerständnisWir hätten sehr gerne bessere Nachrichten für Euch, aber leider bleibt uns nur zu sagen:
Als zu Beginn dieses Jahres die COVID19-Pandemie Deutschland erreichte und das öffentliche Leben plötzlich komplett zurückgefahren wurde, war auch der Judo-Sport davon betroffen. Eine Ausübung des Sports war aufgrund des starken Infektionsgeschehens nicht möglich und zunächst war auch nicht klar wann Sport überhaupt wieder erlaubt werden würde. Für viele – gerade junge – Judoka war das eine Katastrophe.
Nach langer Corona-Pause war es endlich wieder so weit: bei einer Dan-Prüfung ging es um das große Ganze. In Witten wollten es acht Prüflinge wissen und die nächste Dan-Stufe erreichen - natürlich unter den notwendigen Hygiene-Regeln.
Hallo liebe Kata-Freunde,
die Kata-Referenten möchten euch die Möglichkeit geben, eure Kata zu beurteilen.
Auf der Kreis Dan Versammlung, am 05. Januar 2020, in Krefeld, wurden gleich zwei 6. Dan-Grade
verliehen.
Im Rahmen der Ehrungen der besten Mannschaften und Einzelkämpfer am letzten Wochenende fand bei einem vom SV1860 Minden ausgerichteten Turnier auch die Verleihung zum 4. und 5. Dan statt. Zu diesem Anlass ist der Vize-Präsident des NWJV (Nordrheinwestfälisches- DAN-Kollegium) aus Gevelsberg angereist.
„Mit der Verleihung des zweiten Dans im Judo möchten wir uns auch einmal bei dir bedanken.“ Mit zustimmendem Applaus überreicht der Kreisdanvorsitzende Jörn Stermann-Sinsilewski dem „Urgestein“ des Brander Turnvereins Wolfgang Corsten den 2. Dan im Judo als Auszeichnung für seine besonderen Verdienste im Judosport.
ein ereignisreiches Jahr ist zu Ende gegangen, ein weiteres hat begonnen. Zeit, einmal kurz zurück zu schauen und auch um einen Ausblick zu wagen.